
Eine aus Edelstahl und gummierter Kunststoffbeschichtung versehene Stoppuhr, die über sehr gut ablesbare Ziffern verfügt und sich zweckmäßig in Küche und Haushalt zum Einsatz kommen kann.
Produktbeschreibung: TFA 38.2021 Eieruhr
Bei der TFA 38.2021 Eieruhr handelt es sich um einen technisch einwandfrei ausgestatteten, ansprechend designten Küchenwecker mit hochwertigem Gehäuse aus Edelstahl, welcher mit einer gummierten Kunststoffbeschichtung versehen ist und optimiert für Eier der Größe M ist.
Diese Eieruhr günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Die Eieruhr ist mit gut ablesbaren Ziffern versehen und daher auch bei schlechten Lichtverhältnissen einwandfrei abzulesen. Für den Gebrauch wird die Eieruhr einfach zu den kochenden Eier in den Topf gelegt. Über die Kerntemperatur wird der Härtegrad gemessen, unabhängig von der Anzahl der Eier. Die Eieruhr ist 7 Zentimeter lang, besitzt eine Breite von 4,3 Zentimetern sowie eine Höhe von 7 Zentimetern. Die Uhr bringt ein Eigengewicht von circa 104 Gramm auf.
Produktinformationen
- Produkttyp: Eieruhr, mechanische Zeitschaltuhr, digitaler Küchentimer, Stoppuhr
- Hersteller: TFA Dostmann
- Seriennummer: 38.2021
- Material: Gehäuse aus Edelstahl, gummibeschichteter Kunststoff
- Ausstattung: gut ablesbare Ziffern
- Besonderheit: vollendete Technik und Design
- Farbe: Anthrazit
- Abmessungen: 7 cm x 4,3 cm x 7 cm
- Gewicht: 104 g
Kundenrezensionen
- Produkttyp: Eieruhr, mechanische Zeitschaltuhr, digitaler Küchentimer, Stoppuhr
- Hersteller: TFA Dostmann
- Seriennummer: 38.2021
- Material: Gehäuse aus Edelstahl, gummibeschichteter Kunststoff
- Ausstattung: gut ablesbare Ziffern
- Besonderheit: vollendete Technik und Design
- Farbe: Anthrazit
- Abmessungen: 7 cm x 4,3 cm x 7 cm
- Gewicht: 104 g
Pro:
Von den bisherigen 165 Meinungen zur Timer Eieruhr fallen insgesamt 48 Prozent der Rezensionen sehr gut und 10 Prozent der Bewertungen mit der Note gut aus, 5 weitere Prozent der Käufer geben eine zufriedenstellende Bewertung zur Eieruhr ab. Laut Käufermeinungen begeistert die Uhr vor allem durch seine hohe Stabilität. Positiv bewertet wird außerdem, dass das Weckgeräusch laut ist und sehr lange dauert. Außerdem wird mehrheitlich hervorgehoben, dass der Timer robust genug ist, um eine Go-Pro oder ähnliche Kameras zu tragen und sich durch das Ablaufen der Zeit zu drehen, was für ausgezeichnete Intervallaufnahmen im Sekundenabstand zur Verfügung stellt.
Dabei ist die Zeitspanne von einer Stunde für die meisten Käufer mehr als ausreichend zu bewerten. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Ziffern einfach vom großen Display der Eieruhr ablesen kann. Positiv bewertet wird des Weiteren, dass die Eieruhr eine gummierte Beschichtung aus Kunststoff besitzt. Sehr gut finden die Käufer auch, dass die Eieruhr von TFA im Vergleich zu ähnlichen Gerätschaften sehr günstig in der Anschaffung ist.
Kontra:
Von den bisherigen 165 Käuferrezensionen zum Kurzzeitwecker fallen insgesamt 37 Prozent der Meinungen mangelhaft bis schlecht aus. Viele der Käufer finden negativ, dass der Metallzylinder, der zum Einstellen der Zeit dient, sehr stark wackelt. Ein weiterer Nachteil ist, dass sich die Striche der Skala nicht auf der Markierung einstellen lassen, wodurch die Garzeit nur ungenau regelbar ist. Andere Käufer berichten, dass die Uhr nach Ablauf der Zeit nicht klingelt, sondern einfach weiterläuft. Wenn es klingelt, dann nur sehr leise. Einzelne Nutzer berichten, dass die Eieruhr manchmal willkürlich stehen bleibt.
Fazit
Die Eieruhr kann trotz einiger kleinerer Mängel zusammenfassend betrachtet mit einer momentanen Produktbewertung von 3,4 von 5,0 Sternen mit Zufriedenheit weiter empfohlen werden.
Bei der TFA 38.2021 Eieruhr handelt es sich um eine aus Edelstahl und gummierter Kunststoffbeschichtung versehene Stoppuhr, die über sehr gut ablesbare Ziffern verfügt und sich zweckmäßig in Küche und Haushalt zum Einsatz kommen kann.